Andrej Golob, Head of Workspace and Collaboration bei Swisscom Enterprise Customers
Geräte und Anwendungen, die als Trends zuerst das private Umfeld erobert haben, halten aufgrund ihrer Beliebtheit auch im Unternehmen Einzug, wo sie neue Formen der Kommunikation und Zusammenarbeit ermöglichen. Damit sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber von den technologischen Errungenschaften profitieren können, braucht es klare Spielregeln.
Smartphones, Tablets, Applikationen oder Online-Dienste wie Skype & Co. haben die zwischenmenschliche Kommunikation verändert. Nicht nur im privaten Umfeld, sondern vermehrt auch in der Arbeitswelt, wo moderne Technologien immer häufiger zum Einsatz kommen. Mitunter weil Mitarbeitende neue Ansprüche an ihre Arbeitgeber stellen. Sie wollen sich nicht mehr auf E-Mail
...