Carsten Jording
Ohne IT läuft heute nichts mehr im Unternehmen: kein ERP, kein CRM , keine E-Mail, keine Telefonanlage. IT ist geschäftskritisch. Aber: Wenn der IT -Betrieb nicht gerade das eigene Kerngeschäft ist, sind Bereitstellung und Wartung der Computersysteme für die meisten Firmen nur ein notwendiges Übel. Da liegt es nahe, sich dieses Aufwands zu entledigen: den ganzen IT -Betrieb an einen Spezialisten delegieren, Kosten sparen, Flexibilität gewinnen und nebenbei die Sicherheit und Servicequalität verbessern. Kann das gutgehen?
Grundsätzlich ist es für Unternehmen schwer, zu vertretbaren Kosten ein ähnlich hohes Qualitätsniveau in der IT-Betreuung zu erreichen, wie es ein Outsourcing-Dienstleister bereitstellen kann. Andererseits ist die IT geschäftskritisch und sollte nicht
...